Schon vor einiger Zeit ist mir der Blog www.finanzleiter.com aufgefallen, der mir sehr gut gefällt. Umso mehr freue ich mich nun ein Interview mit Florian, dem Urherber von Finanzleiter, zu veröffentlichen. Florian studiert noch und beginnt gerade seinen Weg zur finanziellen Freiheit. Zu ausschüttenden ETFs als passive Einkommensquelle sollen bald p2p Kreditinvestments und vermietete Immobilien kommen. Viel Spaß beim Lesen!

Finanzielle Freiheit: Was ist der Inhalt Deines Blogs?

Florian: Auf meinem Blog schreibe ich über Finanzen, Persönlichkeitsentwicklung und Personalentwicklung. Hier versuche ich mein Gelerntes von der Universität kompakt zusammenzufassen und verständlich darzustellen. Meine beiden Schwerpunkte Betriebliche Finanzwirtschaft und Personal- und Veränderungsmanagement bieten hier sehr viele interessante Themen an.

Finanzielle Freiheit: Was unterscheidet deinen Blog von all den anderen Blogs über finanzielle Freiheit? Warum sollen unsere Leser immer wieder kommen?

Florian: Ich versuche meinen Weg in die finanzielle Freiheit so gut wie möglich zu beschreiben. Mein Blog hat somit einen sehr persönlichen Touch und dazu mixe ich Themen zur persönlichen Weiterbildung. Ebenso erkläre ich Theorien um unsere Mitmenschen besser zu verstehen und will damit helfen, die eigenen Ziele zu erreichen.

Finanzielle Freiheit: Was ist dein liebster Beitrag auf deinem Blog und warum? Ist das auch jener Beitrag, der den meisten traffic bekommt?

Florian: Mein Lieblingsbeitrag ist dieser: http://www.finanzleiter.com/2016/08/23/sparpotenzial-erkennen/

Hier wurde mir selbst wiedermal bewusst, wie viel eine kleine regelmäßige aber unnötige Ausgabe in einer Zeitspanne von 10 Jahren verursachen kann.

Der Artikel mit den meisten Aufrufen ist hingegen: http://www.finanzleiter.com/2016/09/16/weg-finanzielle-unabhaengigkeit/

Es ist auch einer meiner letzten Beiträge und zeigt verschiedene Szenarien zur Erreichung der finanziellen Freiheit an. Dabei wird ersichtlich, dass die Million in jedem Fall erreichbar ist.

Finanzielle Freiheit: Was bedeutet finanzielle Freiheit für Dich? Wo befindest Du Dich am Weg zur finanziellen Freiheit? Wann willst Du sie erreichen? Ist Dir eine absolute Zahl des Vermögens (z.B.: € X Mio.) oder die Abdeckung bestimmter Bedürfnisse aus passivem Einkommen wichtig?

Florian: Die finanzielle Freiheit bedeutet für mich, dass meine passiven Einkünfte meine laufenden Kosten abdecken. Momentan stehe ich noch am Anfang des Weges und ich beginne gerade mein ETF-Portfolio aufzubauen. Ich habe mir auch kein genaues Datum gesetzt. Das wird aber demnächst noch folgen. Ich möchte danach von den Ausschüttungen meiner Investitionen leben und die Investitionen selbst niemals verkaufen.


Finanzielle Freiheit: Wie planst Du die finanzielle Freiheit zu erreichen? Welche passiven Einkommensquellen findest Du besonders interessant?

Florian: Ich investiere momentan in ausschüttende ETF und werde demnächst mal P2P Plattformen ausprobieren. Auch das Vermieten von Immobilien ist eine für mich sehr interessante Art der Investition. Zuerst möchte ich jedoch mal mein Studium abschließen und dann die weiteren Schritte planen.

Finanzielle Freiheit: Welchen finanziellen Tipp würdest Du unseren Lesern mitgeben? 

Florian: Mein wichtigster Tipp ist: Kümmere dich selbst um deine Finanzen! Durch das Internet ist jedem und jeder die Möglichkeit gegeben, Informationen über den Vermögensaufbau zu bekommen. Gerade viele Blogs bieten hier tolle Ansichten und viele Informationen. DO IT YOURSELF!

Advertisement

6 thoughts on “Interview mit Florian von Finanzleiter

  1. Schönes Interview 🙂
    Der Finanzleiter-Blog gefällt mir auch sehr gut und ich bin eine regelmäßige Leserin. Ich finde vor allem die Themenmischung sehr spannend und mag den Schreibstil einfach 🙂

    Da das Interview auch kurzweilig zu lesen war: Macht beide weiter so!

    LG
    Marielle

    Like

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s