Ich freue mich heute ein Interview mit Tim Schäfer publizieren zu dürfen. Ich gehe davon aus, dass viele von Euch Tim’s Blog kennen bzw. regelmäßig lesen. Mich begeistert an seinem Blog, dass er sehr konsequent seine Botschaften transportiert und nicht müde wird zu Sparsamkeit im Konsumwahnsinn zu mahnen und zum Investieren in Qualitätsaktien und ETFs anregt. Auch im folgenden Interview bringt Tim seine Aussagen auf den Punkt und gewährt spannende Einblicke. Viel Spaß beim Lesen!
Finanzielle Freiheit: Was ist der Inhalt Deines Blogs?
Tim Schäfer: Es geht auf www.timschaefermedia.com um Value Investing nach den Prinzipien von Warren Buffett. Ich schreibe sonst auch noch über mein Leben in New York.
Finanzielle Freiheit: Was unterscheidet deinen Blog von all den anderen Blogs über finanzielle Freiheit? Warum sollen unsere Leser immer wieder kommen
Tim Schäfer: Ich schildere, wie ich die finanzielle Freiheit erreicht habe. Ich schreibe über meine Ziele, Ängste und Gedanken. Ich schildere positive Beispiele, also über Menschen, die schon im “Frühruhestand” sind.
Finanzielle Freiheit: Was ist dein liebster Beitrag auf deinem Blog und warum? Ist das auch jener Beitrag, der den meisten traffic bekommt?
Tim Schäfer: Keine Ahnung!
Finanzielle Freiheit: Wie viel Traffic hat Dein Blog pro Monat? Ist Dein Blog auch eine Einkommensquelle für Dich?
Tim Schäfer: Ich habe über 100.000 Leser im Monat. Es werden immer mehr. Nein, der Blog bringt keine wesentlichen Einnahmen. Es lohnt sich nicht für mich aus finanzieller Sicht. Es macht aber Spaß. Das ist am wichtigsten. Es ist ein Hobby. Ich möchte anderen etwas beibringen. Eben vorsichtig mit Geld umzugehen und es nicht sinnlos zu verballern. Wir werden alle älter. Ohne Vorsorge wird es schwierig im Alter.
Finanzielle Freiheit: Auf www.timschaefermedia.com sind dennoch Google Ads geschalten und Amazon Links gesetzt, bei mehr als 100.000 Lesern im Monat, sollte daraus also doch ein Einkommensstrom fließen 😉
Finanzielle Freiheit: Was bedeutet finanzielle Freiheit für Dich? Ist Dir eine absolute Zahl des Vermögens (z.B.: € X Mio.) oder die Abdeckung bestimmter Bedürfnisse wichtig?
Tim Schäfer: Ich muss mir wenig Sorgen um meine Arbeit machen. Ich arbeite an Projekten, die mir als Journalist sehr viel Spaß machen. Ich kann morgens auch mal länger im Schlafanzug auf dem Sofa sitzen und Zeitung lesen. Ich kann in den Urlaub fahren, wann ich mag. Ich kann mittlerweile ein sparsames Leben aus meinen passiven Einkommensströmen bestreiten. Ich muss aber sehr vorsichtig sein.
Finanzielle Freiheit: Wie hast Du die finanzielle Freiheit erreicht? Welche passiven Einkommensquellen findest Du besonders interessant?
Tim Schäfer: Früh anfangen mit dem Sparen! Früh in Aktien investieren: Buy and Hold. Qualitätsaktien. Immer Nebenjobs neben dem Hauptberuf. Ich lebte im Studentenwohnheim und in WGs. Ich habe kein Auto, keine Waschmaschine, keinen TV, kein Tablet…. Ich lebe bodenständig.
Finanzielle Freiheit: Aus welchen Fehlern in Finanzangelegenheiten hast Du gelernt und können andere lernen?
Tim Schäfer: Ich habe, als ich jünger war, auf kleine, riskante Börsenfirmen gesetzt. Das ging schief. Ich habe das Risiko unterschätzt. Übermut tut selten gut. Heute setze ich auf Blue Chips. Ich investiere extrem lange. Ich denke gar nicht ans Verkaufen. Meine Aktien möchte ich vererben.
Finanzielle Freiheit: Welchen finanziellen Tipp würdest Du unseren Lesern mitgeben?
Tim Schäfer: Sei sparsam. Wenn Du sparst wie kein anderer, kannst Du den Frühruhestand wie kein anderer genießen. Ein ETF ist ratsam. Stur und stetig aufstocken. Am besten monatlich. Das ist weise. Oder kaufe einfach die Berkshire Hathaway-Aktien, langsam über Jahre hinweg.
Finanzielle Freiheit: Vielen Dank für das Interivew, Tim!
Hallo,
ein toller Beitrag!
Viele Grüße
LikeLike
Wenn man Tim bereits von seiner Homepage kennt, waren die Antworten ziemlich offensichtlich, dennoch ein sehr interessantes Interview.
Ich lese vor allem gerne in den Kommentaren bei Tim, da sich dort viele Gleichgesinnte tummeln.
Gruss
Thomas
LikeLike