The best time to start saving? Now!

The best time to start saving? Now!

Vor einigen Wochen war ich auf einer Geschäftsreise in den USA – am Flughafen, sah ich die im Titelbild abgebildete Werbung einer Versicherung „The best time to start saving for retirement? Now!“ wird dort gesagt. Nachsatz: „On average, we put off saving by 6 years.“ Den Appell zum sofortigen Sparen kann ich nur aus tiefstem Herzen unterstützen – der Nachsatz hatte mich dann doch überrascht, das klang nach einer Studie, die hinter dieser Aussage stand… Zum Weiterlesen klicke hier!

Advertisement

Kontrapunkt: Bausparen kann doch etwas!

Kontrapunkt: Bausparen kann doch etwas!

Man möchte es kaum glauben, aber ja, es gibt auch heute noch Vorteile beim Bausparen. Das Sparbuch und der Bausparvertrag werden zwar immer öfter tot geschrieben und es werden neue Anlageformen propagiert, doch ist der Bausparvertrag wirklich sinnlos und überflüssig?

Schon vor einigen Monaten erschien mein Artikel zum Thema Bausparen. Dort hatte ich dringende vom Investment in einen Bausparvertrag abgeraten. Dabei wurde auch auch auf die Unterschiede zwischen Österreich und Deutschland eingegangen. Der heutige Artikel ist ein Gastartikel Roland von finanzgeflüster.de, der wie auch schon der erste Artikel zum Bausparen parallel auf finanzgeflüster.de und meinefinanziellefreiheit.com erscheint. Viel Spaß beim Lesen – denn jetzt ist Roland am Wort!
Zum Weiterlesen klicke hier!

Rezension: “Das 4-Stunden Startup” – wie die nebenberufliche Selbständigkeit die finanzielle Freiheit unterstützen kann

Rezension: “Das 4-Stunden Startup” – wie die nebenberufliche Selbständigkeit die finanzielle Freiheit unterstützen kann

Bereits vor einigen Wochen habe ich berichtet, dass ich gerade das Buch „Das 4-Stunden Startup“ von Felix Plötz* gelesen habe. Mir hat das Buch sehr gut gefallen, weshalb ich heute eine Rezension publizieren möchte.

Der Untertitel klingt hinreichend reißerisch „Wie Sie Ihre Träume verwirklichen ohne zu kündigen“! Das Buch verspricht also, alles möglich zu machen, wenn man nur 4 Stunden aus dem Berufsalltag abzwacken kann und sie in das eigene Startup investiert. Aber hält das Buch, was der Untertitel verspricht? Ich ging doch ziemlich skeptisch an die Lektüre des Buches heran, wurde aber sehr positiv überrascht!

Auf Basis meines Kontakts mit Felix Plötz ist der nachfolgende Artikel auch durch Zitate des Autors angereichert. Felix gibt u.a. Aufschluß darüber, wie er zur finanziellen Freiheit steht und auf welche Einkommensquellen er setzt!

Zum Weiterlesen klicke hier!

Interview mit Martin – “Der Kapitalist“

Interview mit Martin – “Der Kapitalist“

Heute freue ich mich ein weiteres Interview mit einem meiner Leser und Blogger-Kollegen veröffentlichen zu können. Ich habe mit Martin, der eifrig unter als “Der Kapitalist” bloggt, gesprochen. Es ist schön, dass so die Community der personal finance Begeisterten größer wird und auch mehr persönliche Einblicke möglich werden.

Martin möchte durch seine Blogger-Tätigkeit das Geschehen an den Kapitalmärkten vermitteln. Bei seinen eigenen Investments geht er einen durchaus konträren Weg, da er nicht stumpf in ETFs investiert, sondern auf Aktien und Optionen fokussiert. Seine autobiographische Serie “Der Leidensweg eines Traders” ist dabei lesenswert. Nun wünsche ich viel Spaß beim Lesen des Interviews mit Martin.

Zum Weiterlesen klicke hier!