Gut ist noch lange nicht gut genug! Ich bin zwar seit Jahren zufriedener Kunde der Easybank mit großen Teilen meiner Bankbeziehung, dennoch habe ich jetzt meinen Broker gewechselt und bin nun Kunde von Flatex*. Dadurch spare ich mir einen stattlichen Betrag, v.a. für die Depotgebühr. Ich konnte sehen, dass eine regelmäßige Überpürfung des eigenen Finanzsetups jedenfalls sinnvoll ist. Was ich mir im Einzelnen beim Depotwechsel überlegt und was ich berücksichtigt habe, fasse ich in diesem Artikel zusammen. Zum Weiterlesen klicke hier!
Tag: Österreich
Die besten ETFs aus steuerlicher Sicht
In einem früheren Artikel hatte ich bereits einmal über die verschiedenen Ausgestaltungsmerkmale von ETFs geschrieben. Dabei hatte ich insb. physisch replizierende ETFs als vorteilhaft hervorgehoben. Ob ausschüttend oder thesaurierend habe ich im damaligen Artikel ausgeklammert, wir ein Kommentator rasch und kritisch anmerkte. Durch Ergänzung der (österreichischen) steuerlichen Perspektive wird aber auch noch dieser Aspekt abgedeckt. Also, viel Spaß beim Kennenlernen der besten ETFs aus steuerlicher Sicht!
Fehlinvestition Bausparvertrag – wie die Österreicher in 6 Jahren € 1 Mrd. vernichten
Bausparen ist, gleich nach dem Kaufen von Immobilien die beliebteste Sparform der Österreicher. Jahrelang war das Bausparen (gemeinsam mit dem Sparbuch) sogar die beliebteste Anlageform. Das ist zumindest das Ergebnis des Stimmungsbarometers zu Spar- und Anlageformen des Meinungsforschnugsinstituts GfK.
Ganz konträr zu dieser Einschätzung der Österreicher stellt dieser Artikel klar, dass die Investition in einen Bausparvertrag eine komplette Fehlinvestition ist und über einen Zeitraum von 6 Jahren kaufkraftindexiert 5% an Kapital verloren geht. Dennoch liegen bei den österreichischen Bausparkassen lt. Österreichischer Nationalbank in Summe € 20,4 Mrd. an Einlagen – das heißt also, dass in den nächsten sechs Jahren rd. € 1 Mrd. an Wert vernichtet wird. Erschreckend, oder? Daher werden in diesem Artikel Hypothesen überprüft, warum sich diese Spar-Möglichkeit dennoch und weiterhin größter Beliebtheit erfreut. Leser von meinefinanziellefreiheit.com werden diese Fehlinvestition nun aber jedenfalls umschiffen können!